Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Unterbrechung im Text

  • 1 Text

    m: jmdm. den Text lesen читать кому-л. нотацию [мораль]. Warum Erika nicht gesagt hat, wann sie nach Hause kommen wird? Wenn ich sie sehe, werde ich ihr den Text anständig lesen! jmdn. aus dem Text bringen смутить, сбить с толку кого-л. Wenn er konzentriert an etwas arbeitet, dann kann ihn die geringste Unterbrechung aus dem Text bringen, aus dem Text kommen смутиться, сбиться. Durch die Zwischenbemerkung kam er ganz aus dem Text, weiter im Text! продолжим!, продолжайте (делать что-л.) дальше! Weiter im Text! Warum machst du so viele Kunstpausen?
    Als der Opa das Zimmer betrat, hielten die Jungen inne. "Weiter im Text! Laßt euch nicht stören!" sagte er.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Text

  • 2 Absatz

    1) Schuhabsatz каблу́к. mit flachem < niedrigem> [hohem] Absatz на ни́зком [высо́ком] каблуке́ sich die Absatze (nach etw.) ablaufen ста́птывать /-топта́ть каблуки́ в по́исках чего́-н.
    2) Unterbrechung im Text абза́ц. Abschnitt разде́л
    3) Verkauf, Vertrieb сбыт. reißenden Absatz finden < haben> продава́ться быть про́данным <идти́> нарасхва́т
    4) Fläche, Vorsprung: Treppenabsatz площа́дка. Berg-, Mauervorsprung вы́ступ. Stufe усту́п. von Absatz zu Absatz springen с вы́ступа на вы́ступ
    5) Ablagerung оса́док

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Absatz

См. также в других словарях:

  • Cellular Text Telephone Modem — CTM (Cellular Text Telephone Modem) ist ein vom 3GPP standardisiertes Verfahren zur zuverlässigen und wechselnden Übertragung von Text und Sprache über den normalen Sprachkanal in zellularen Mobilfunknetzen oder im PSTN. Ziel Von gehörlosen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussatz — »Lepra«: Die nhd. Form geht auf gleichbed. mhd. ūz̧saz zurück, das aus dem Adjektiv mhd. ūz̧setzic, älter ūz̧setze, ahd. ūz̧sāzeo »aussätzig« zurückgebildet ist. Das Adjektiv gehört zu dem unter ↑ setzen behandelten Verb und bedeutet demnach …   Das Herkunftswörterbuch

  • entsetzen — entsetzen: Als dt. Präfixbildung zu dem unter ↑ setzen behandelten Verb ist mhd. entsetzen, ahd. intsezzen Veranlassungsverb zu dem untergegangenen mhd. entsitzen, ahd. intsizzan »aus dem Sitz, aus der ruhigen Lage kommen; furchtsam entweichen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Satz — Satz: Das nur dt. Substantiv mhd. saz, satz ist eine Bildung zu dem unter ↑ setzen behandelten Verb. Die Fülle der Einzelbedeutungen des Wortes lässt sich in den meisten Fällen auf die zwei Grundbedeutungen »Tätigkeit des Setzens« und »das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • setzen — setzen: Das gemeingerm. Verb mhd. setzen, ahd. sezzen, got. satjan, engl. to set, schwed. sätta bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ sitzen behandelten Verb eigentlich »sitzen machen«. Außergerm. ist es z. B. verwandt mit aind. sādayati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Setzer — setzen: Das gemeingerm. Verb mhd. setzen, ahd. sezzen, got. satjan, engl. to set, schwed. sätta bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ sitzen behandelten Verb eigentlich »sitzen machen«. Außergerm. ist es z. B. verwandt mit aind. sādayati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Setzling — setzen: Das gemeingerm. Verb mhd. setzen, ahd. sezzen, got. satjan, engl. to set, schwed. sätta bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ sitzen behandelten Verb eigentlich »sitzen machen«. Außergerm. ist es z. B. verwandt mit aind. sādayati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vorgesetzte — setzen: Das gemeingerm. Verb mhd. setzen, ahd. sezzen, got. satjan, engl. to set, schwed. sätta bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ sitzen behandelten Verb eigentlich »sitzen machen«. Außergerm. ist es z. B. verwandt mit aind. sādayati …   Das Herkunftswörterbuch

  • Absatz — Paragraf; Passage; Passus; Paragraph; Abschnitt; Textabschnitt; Kapitel; Textstelle; Artikel; Vers; Gedichtabschnitt; Strophe; …   Universal-Lexikon

  • Taiping jing — (chinesisch 太平經 / 太平经 The Classic of Great Peace, W. G. Tai P ing Ching) ist die Bezeichnung für verschiedene daoistische Texte. Zumindest zwei Werke sind unter diesem Titel bekannt: Tianguanli baoyuan taiping jing… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»